Region Schaffhausen
Fahren im Grenzbereich mit Wetterglück
Der Treffpunkt zum Start der zweitletzten Ausfahrt in diesem Jahr befindet sich städtisch. Wir besammeln uns frühmorgens auf dem Parkplatz des Technoramas in Winterthur. Entgegen vieler Befürchtungen begrüsst uns Sonnenschein und so wird der Café und das Gipfeli im Restaurant noch mehr genossen. Nachdem fast alle Tassen leer getrunken sind, begrüsst Andi W. alle Teilnehmer zur Ausfahrt nach dem Motto „Fahren im Grenzbereich“. Es folgen kurze Instruktionen über die Fahrt bis zum ersten Halt und dann geht es auch schon los.
Zurück beim Parkplatz lässt der Anblick alle Herzen höher schlagen. Man erblickt ein Parkplatz voller Zettis (die zwei, drei anderen vorhandenen Automodelle wurden weit ab, am anderen Ende des Platzes parkiert…). Beim Einsteigen lassen bereits einige wagemutige die Dächer runter – es gibt ja Sitzheizung.
In zwei Gruppen wird losgefahren. Bereits nach wenigen Abbiegungen befinden wir uns nicht mehr im Stadtgetümmel und es wird ländlich. Mit der Sonne im Rücken fahren wir durch viele Dörfer zur ersten Grenzüberquerung nach Deutschland. Nach nicht mal fünf Minuten sind wir aber schon wieder zurück auf Schweizer Strassen. Kurze Zeit später erreichen wir den Parkplatz für unseren ersten Halt.
Die Gruppe teilt sich auf… Die einen besuchen die Miniaturwelt Smilestones; die anderen begeben sich zum Rheinfall. Nachdem alle wieder zu ihren Zettis zurückgefunden haben, geht die Fahrt – in drei Gruppen aufgeteilt – weiter. Und schon jetzt gehen immer mehr Dächer der Zettis runter… Durch wunderbare Natur und mit immer mehr lachender Sonne werden die Grenzen zwischen der Schweiz und Deutschland immer mehr befahren. Die Fahrt führt schliesslich durch eine wunderschöne Landschaft inmitten von unzähligen Weinbergen zum Mittagessen.
Das bekommen wir in der „Bergtrotte“ in Osterfingen. In einem grosszügigen Saal wurden die Tische für unsere Gruppe vorbereitet. Nach einem sehr leckeren Essen und einer kurzen Pause machen wir uns auf zur letzten Etappe des Tages.
Nun sind wirklich alle Dächer der Zettis, wenn möglich, unten! Auf kurvigen Strassen mit Blick über weitflächige Weinberge geht es weiter. Wir geniessen die tolle Aussicht und erhaschen sogar einen kurzen Blick zu den Alpen. Beenden dürfen wir den Tag bei einem riesigen Stück Schwarzwäldertorte im Café “Gret-Stube” in Nöggenschwiel. Ein super Tag geht zu Ende. Ein riesiges Dankeschön an Elke + Andi W. und Susanne + Michael K. für die grossartige Organisation dieses Ausflugs!
K.I.