Gruyère (Wein- und Käse-Tour)

René überraschte uns diesmal mit einem kulinarischen Ausflug durch die Westschweiz.

Angefangen hat die Reise eigentlich schon vor dem Autobahnkreuz Härkingen. Ca. 10 BMW Z3 Mann- und Frauenschaften trafen sich in der Raststätte Neuenkirch um gemeinsam zum Treffpunkt zu sausen. An der besagten Raststätte Nähe Härkingen fand sich dann der ganze Tross zusammen mit den Baslern, Zürchern und den Zentralschweizern.
Auf ging‘s zum ersten kulinarischen Stopp, der Autobahnraststätte La Gruyère. Da angelangt formierten wir uns in der schon üblichen Art und Weise im Block. Bei tollstem Sonnenschein genossen wir unser Frühstück.

Schnell schlossen wir mit der eher französisch erscheinenden Mentalität Freundschaft. So war der uns zugeteilte Kellner mit der Dynamik der Z3’ler wahrlich überfordert. So schnell wir gekommen sind, so schnell sind wir auch wieder verschwunden. Nur eine lange Schlange an der Kasse hinderte uns am flotten Vorankommen.Nach erfolgter Streckenerklärung fuhren wir bestens gestärkt richtung Genfersee zum Winzer in Lutry. Wir wurden durch den Winzer J. Peppmeier-Coderey und dessen Frau herzlich empfangen. Unsere BMW Z3 füllten seinen ganzen Hof, was tolle Fotos abgab.

Wir verkosteten seinen guten Wein und nach einer kurzen Führung im Keller servierte uns seine charmante Frau Pain surprise und weitere Weinspezialitäten des Hauses. Das schöne Wetter machte durstig. Viele wollten es sich nicht entgehen lassen ein paar dieser köstlichen Weine nach Hause mitzunehmen. Der Weisswein VILETTE Clos de Chamaley und der Rote Pinot Noire de Belle Combe fand bei uns den besten Anklang.

Um ca 13.00 Uhr ging unsere kulinarische Reise weiter. Nach dem Wein durfte der Käse nicht fehlen. Entlang des wunderschönen Genfersees führte uns der Weg via Vevey, Montreux und Villeneuve über den Col des Mosses. Natürlich konnten wir alles offen fahren. Übrigens fand auf dem Genfersee an diesem Samstag die Dampferparade statt. Majestätisch stampften die Raddampfer durch die Wellen. Aufmerksame Beifahrer konnten diesem Schauspiel folgen. Der Col des Mosses ist ein toller Pass mit langgezogenen Kurven. Ein richtiges Eldorado für Motorsportler. Wir gingen es mit unserem Tross gemütlich an und bewunderten die malerische Landschaft.
In Château-d’Oex angelangt machten wir Rast in der Schaukäserei Le Chalet. Mittlerweile waren wir schon recht hungrig und so wurde auch tüchtig bestellt. Käse- und Salatplatten, Raclette und Meringues wurden verschlungen. Der Assiette du Châlet, ein Holzteller mit auserlesenen Käse- und Wurst Spezialitäten der Region, wurde gerühmt. Gleichzeitig konnte man dem Käser zusehen, der hingebungsvoll seine Käsemasse rührte.  Eine gute Idee, da Rast zu machen. Das Le Chalet kann ich echt weiterempfehlen. Vor der Abfahrt nach Hause wurde auf dem grossen Parklatz ausgiebig fotografiert.

Die Rückfahrt war individuell organisiet. Nach Wimmis löste sich der Konvoi dann in zwei Gruppen auf. Der Brünig und Schallenberg führte uns in heimatliche Regionen.Ein toller Ausflug der durch René organisiert und durchgeführt wurde. Insgesamt 14 Z3 mit 24 Personen nahmen am der Ausfahrt teil.

Besten Dank für den schönen Tag.
H.Z.