Feldschlösschen

Bei den Bierbrauern

Bei strömendem Regen treffen sich um 09.00h 30 Fahrzeuge mit 53 Personen auf dem Parkplatz vor der Brauerei Feldschlösschen in Rheinfelden. In 2 Gruppen aufgeteilt erhalten wir eine eindrückliche Führung durch die Brauerei, die seit 1878 den feinen Gerstensaft herstellt. Ein Film zeigt uns die Entstehungsgeschichte, die uns gut vorbereitet auf die anschliessende Besichtigung der verschiedenen Braustationen. Die imposanten, schlossähnlichen Gebäude stehen unter Denkmalschutz und werden von diversen Architekten gerne als Anschauungsunterricht genutzt. Auch die Brauereipferde werden besucht – eindrücklich, diese bis 1000kg schweren Pferde mit ihrem gutmütigen Wesen in ihren Boxen zu sehen. Als einzige Brauerei in der Schweiz kommen diese Zugpferde immer wieder zum Einsatz. Am Ende der Führung wird uns ein frisch gezapftes kühles Bier mit einem ofenfrischen Bretzel offeriert.

In 2 Gruppen fahren wir in Richtung Schwarzwald. Über saftig grüne Hügel, durch dichte Wälder, immer wieder mit einem herrlichen Blick über unendlich scheinende Hügelzüge führt uns die Fahrt durch das kleine Wiesental bis Todtnau. Hier biegen wir links ab in Richtung Pfaffenberg. Im Rest. Schlüssel werden wir mit einem hervorragenden Menü verwöhnt – das etwas lange Warten hat sich definitiv gelohnt – die servierten Teller waren sowohl Augen- wie auch Gaumenschmaus!

Bei trockener, warmer Witterung fahren wir weiter das Wiesental hinauf, zuerst auf schmalen, kurvenreichen Strassen mit wunderbarer Weitsicht, dann auf der Schnellstrasse über den Feldberg. Leider beginnt es hier wieder zu regnen und wir müssen die Dächer schliessen. In zügigem Tempo geht’s vorwärts in Richtung Schluchsee. Wahrscheinlich wegen der feuchten Witterung hat es kaum Verkehr und wir geniessen die herrlichen Kurven! In Schluchsee im Kurhaus genehmigen wir uns – wie könnte es anders sein – ein Stück Schwarzwälder Kirschtorte mit Café. Zu unserer Unterhaltung erhalten wir von Günther einen Querschnitt durch’s „ZDF“ – einige Zahlen, Daten und Fakten über die Region und die zurückgelegte Strecke, sehr informativ und auch amüsant!

Der letzte Teil der heutigen Ausfahrt führt uns zurück in Richtung Waldshut-Tiengen. Wiederum auf herrlichen Strassen mit genialer Fernsicht und wenig Verkehr können wir unsere Fahrzeuge so richtig in die Kurven „legen“. Spektakulär wirken die Gewitterwolken in allen Grau-Schwarzschattierungen in der einen Himmelsrichtung und die schneeweissen Cumuluswolken in den blauen Himmelsfetzen in der anderen Richtung. Auf mittlerweilen trockenen Strassen erreichen wir unser letztes Ziel in Bad Zurzach. Hier verabschieden wir uns zur individuellen Heimfahrt. Den Organisatoren Marion und Peter, Günther und Angelika ein herzliches Danke für diesen schönen Ausflug.
F.M.