REGA
Besichtigung der REGA in Bern-Belp
Einmal mehr starten wir unsere Zetti-Aktivitäten mit denkbar schlechtem Wetter. Bei nasskalter Witterung treffen sich 46 Teilnehmer in 26 Autos in Reiden zur 1. Ausfahrt in diesem Jahr. Diese führt uns beginnend im Luzerner Hinterland durch schöne zum Teil blühende Landschaften in Richtung Emmental. Auf weniger bekannten Strassen schlängelt sich unsere Zetti-Kolonne dem ersten Etappenziel, dem Rest. Sternen in Oberbütschel, entgegen. Wäre das Wetter besser gewesen, hätten wir auf dieser Strecke immer wieder die Gipfel des Gantrisch zu sehen bekommen, aber eben…. Zur „Versöhnung“ lassen wir uns dafür ein feines Mittagessen mit Vorspeise und Überraschungs-Dessert schmecken.
Pünktlich zur vorgesehenen Zeit starten wir zur 2. Etappe mit Ziel REGA-Stützpunkt Bern-Belp. Hier werden wir von einem erfahrenen REGA-Piloten empfangen. Mit einem sehr eindrücklichen Film werden wir in die Arbeitsweise der REGA eingeführt und erfahren mehr über die Aufgaben und Pflichten und die diversen Einsätze dieser Institution. Ein Anschauungsunterricht am echten Helikopter im Hangar rundet diese Führung ab.
Die letzte Etappe führt uns durch das verregnete und kalte Krauchthal zum Rest. Sommerhaus ausgangs Burgdorf. Hier genehmigen wir uns einen Café mit feinem Dessert, meistens in Form eines riesigen Kemmeriboden-Meringues. Nach letzten „Benzin-Gesprächen“ verabschieden sich die Teilnehmer und machen sich individuell auf den Heimweg.
Einen herzlichen Dank an die Organisatoren Erna und Holger sowie Raymund und Gabriela (Führungsfahrzeug zweite Gruppe) für diese trotz schlechtem Wetter gelungene Ausfahrt!
F.M.