Elsass
Zu Beginn etwas Nebel
Ausgerechnet heute hat es im Raum Basel Nebel! So sind die Teilnehmer unserer Elsass-Tour doch etwas erstaunt, als sie sich um 9.00h auf der Raststätte in Pratteln treffen. Doch schon bald nach der französischen Grenze mag die Sonne durch die Nebeldecke dringen und so können es die 24 Fahrzeuge unseres Trosses nicht lange abwarten, ihre Verdecke zu öffnen. Gleich nach der Autobahnabfahrt halten wir kurz an, um uns die Sonne auf die Nase scheinen zu lassen.
Die Weiterfahrt führt uns durch das schöne Weinbaugebiet am Fusse des Grand Ballons-Gebirges bis nach Riquewihr. Hier machen wir für gute 2 Stunden Halt. Das mittelalterlich anmutende Weinbaudorf hat so viel zu bieten an Sehenswürdigkeiten und Läden, dass die Zeit nur zu schnell vorbeirast und die gebildeten Grüppchen sich schlussendlich noch beeilen müssen, um etwas „zwischen die Zähne“ zu bekommen. Immer wieder trifft man sich in den verwinkelten Gassen und die Fotografen haben rege zu tun, um all die wunderschönen Eindrücke der alten, blumengeschmückten Häuser einzufangen.
Nach der Mittagspause führt uns die Fahrt in einem grossen Bogen rund um das Kaysersbergtal durch die wilden Vogesen. Immer wieder fahren wir durch sehr schön mit üppigen Blumen geschmückte Dörfer, auf zum Teil gepflasterten (aber guten!) Strassen durch bereits herbstlich gefärbte Wälder – einfach wunderbar. Leider wird die Fernsicht in den Schwarzwald durch Dunst verdeckt.
Viel zu schnell sind wir wieder an unserem Ausgangspunkt, wo wir einen weiteren Halt bei Café und Kuchen einlegen. Wie immer herrscht reges Geplauder und auch heute ist dieser Ausflugstag viel zu schnell vorbei. Die Heimfahrt führt die Teilnehmer wieder zurück auf die französische Autobahn in Richtung Heimat.
Dem Organisator Kyrill und seinen Helfern sei herzlich gedankt für diesen schönen, in ein uns noch unbekanntes Gebiet führenden Ausflug.
Bis zum nächsten Mal
F.M.